Champagne

    Aus WISSEN-digital.de

    Gebiet im östlichen Pariser Becken; Kalk- und Kreidelandschaft im Norden Frankreichs; bekannt vor allem durch den Anbau von Wein und den daraus in speziellen Verfahren bei besonderer Lagerung hergestellten Champagner; Landwirtschaft und Viehzucht.

    Die Champagne bildet zusammen mit dem Ardennen-Gebirge die Region Champagne-Ardenne. Hauptstadt ist Châlons-en-Champagne, größte Stadt ist Reims.

    Im Mittelalter Grafschaft unter französischer Lehnshoheit, Residenz Troyes, seit 1361 endgültig bei Frankreich.

    Im Ersten Weltkrieg eines der Hauptschlachtfelder, zwischen Aisne und Marne französische Offensiven 1915 und 1917, deutsche Offensive 1918.

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.