Cats
Aus WISSEN-digital.de
Musical in einem Akt von Andrew Lloyd Webber. Das Buch zum Stück wurde nach Gedichten von T.S. Eliot geschrieben. Unter anderem wurde Eliots "Old Possum's Book of Practical Cats" verwendet. Trevor Nunn und Richard Stilgoe sind die Verfasser weiterer Texte.
Das Musical wurde am 11. Mai 1981 im "New London Theatre" uraufgeführt (und dort 21 Jahre lang ununterbrochen insgesamt 8949-mal gespielt). Die erste deutschsprachige "Cats"-Vorstellung fand am 24. September 1983 auf den "Vereinigten Bühnen" in Wien statt.
Die wichtigsten Akteure
Asparagus, genannt Gus (Growltiger)
Carbuckety
Cassandra
Grizabella
Jennyanydots
Macavity
Mistoffelees
Mungojerrie
Old Deuteronomy
Rumpleteazer
Rumpuscat
Rum-Tum-Tugger
Handlung
Als eines der berühmtesten Musicals spielt "Cats" auf einem fantastischen Müllhaufen am Rande von London. Dort sind Katzen, Hunde und andere Tiere zu Hause.
Die Jellicle-Katzen feiern ihren jährlichen Ball. Zu diesem Anlass wird jeweils eine Katze in den Katzenhimmel (Heavyside Layer) erhoben, um dort ein neues Leben zu beginnen. Dieses Jahr ist es Grizabella, eine einstige Schönheit, die vom Katzenpatriarchen Old Deuteronomy ausgewählt wird. Deuteronomy verkörpert die Rolle des Alten und Weisen, nicht zuletzt durch die indirekte Bezugnahme auf die Bibel (Deuteronium, das fünfte Buch Mose). Alle Katzen spiegeln mit ihren doppelbödigen Charakteren und Verhaltensweisen die postviktorianische englische Gesellschaft wider. Auch die unterschiedliche Sozialisation der Katzen wird thematisiert. So gibt es den egozentrischen Rum Tum Jagger, das Gaunerpärchen Mungojerrie und Rumpelteazer oder den gealterten Theaterkater Gus. Jennyanydots als emsiges Hausmütterchen legt Wert auf Ordnung, Haltung und gutes Benehmen. Macavity repräsentiert als fragwürdiger Typ die Londoner Unterwelt.
Zum Werk
Auf der Suche nach passenden Eliot-Texten entdeckten die Autoren des Musicals die Gedichte "Rhapsody on a Windy Night" und "The Dry Salvages". Letzteres liegt auch dem rezitativartigen Song "The Moment of Happiness" zugrunde.
KALENDERBLATT - 5. Juni
1922 | Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe. |
1982 | Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil. |
1994 | Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!