Carlo Cignani
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Maler; * 15. Mai 1628 in Bologna, † 6. September 1719 in Forlì
der letzte bedeutende Maler der von den Carracci gegründeten Bologneser Barockschule; Schüler von F. Albani, dessen Gehilfe er bis 1660 war. In seinem Stil von Letzterem, den Carracci, Reni, Domenichino u.a. beeinflusst.
Leiter der Malerakademie in Bologna, zahlreiche Schüler.
Hauptwerke: Fresken in S. Michele in Bosco, Bologna; Kuppelfresko der Himmelfahrt Mariä im Dom zu Forlì (1686-1706).
Tafelbilder: "Joseph und die Frau des Potiphar" (Dresden, Galerie), "Pero und Cimon" (Wien, Kunsthistorisches Museum).
Dekoration des Palazzo di Giustizia, Bologna.
Kalenderblatt - 16. März
1935 | Hitler führt entgegen dem Verbot des Versailler Vertrags die allgemeine Wehrpflicht ein. |
1960 | Hitchcocks Film "Psycho" wird in New York uraufgeführt. |
1978 | Der Öltanker "Amoco Cadiz" läuft vor der bretonischen Küste auf Grund und verursacht eine Umweltkatastrophe. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können