Carle Vernet

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Maler; * 14. August 1758, † 17. November 1836


    Der Sohn Joseph Vernets studierte in Rom, wurde 1788 Mitglied der Pariser Akademie und 1810 Mitglied des Instituts. Er war hauptsächlich Darsteller napoleonischer Schlachten, malte aber auch Bildnisse und Jagden und zeichnete sich namentlich in der Darstellung von Pferden und Hunden aus. Hervorragend ist er auch im komischen Genre, und seine Darstellungen von zeitgenössischen Sittenbildern sind von kulturgeschichtlichem Wert.

    Kalenderblatt - 17. März

    1810 Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist.
    1939 Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik.
    1948 In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt.