Carl Gustav Freiherr von Mannerheim
Aus WISSEN-digital.de
finnischer Marschall und Nationalheld; * 4. Juni 1867 auf Gut Louhisaari, Turku, † 27. Januar 1951 in Lausanne (Schweiz)
im Ersten Weltkrieg russischer General, 1918 Führer der Weißen Garde und mit deutscher Hilfe Befreier Finnlands von den Bolschewisten, 1919 Reichsverweser, 1949/40 und 1941-44 Oberbefehlshaber im Kampf gegen die Sowjetunion ("Mannerheim-Linie" auf der Karelinischen Landenge). Als Staatspräsident (1944-46) gelang ihm auf diplomatischer Ebene der Rückzug aus dem verlorenen Krieg und damit die Verhinderung der Besetzung Finnlands durch sowjetischen Truppen um den Preis allgemeinen Wohlverhaltens (Finnlandisierung).
Kalenderblatt - 26. März
1881 | Rumänien wird Königreich. |
1920 | Die Reichsregierung unter Ministerpräsident Gustav Bauer tritt zurück. Dies ist die Konsequenz aus dem (gescheiterten) Kapp-Putsch. |
1979 | Ägypten und Israel unterzeichnen einen Friedensvertrag. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel