Carl Duisberg
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Chemiker; * 29. September 1861 in Barmen (heute: Wuppertal), † 19. März 1935 in Leverkusen
maßgeblich an dem 1925 erfolgten Zusammenschluss vieler konkurrierender Einzelwerke zur I. G. Farbenindustrie-Aktiengesellschaft beteiligt; konnte die Aussichten und Möglichkeiten neuer Verfahren klar beurteilen: So setzte er sich 1911 auf der Hauptversammlung des Deutschen Museums in München für die damals noch recht umstrittene, für die deutsche Wirtschaft bedeutsame Ammoniak-Synthese ein. Das Verfahren hat sich restlos bewährt und die Ertragsfähigkeit der Böden entscheidend erhöht.
KALENDERBLATT - 23. März
1933 | Der Reichstag nimmt das Ermächtigungsgesetz an. |
1939 | Hitler setzt seinen letzten Gebietsanspruch vor dem Krieg durch. Litauen gibt das nach dem Ersten Weltkrieg verlorene Memelgebiet an Deutschland zurück. |
1956 | Pakistan wird Islamische Republik. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!