Carbonari

    Aus WISSEN-digital.de

    (italienisch "Köhler")

    Datei:Mazzini g.jpg
    Giuseppe Mazzini

    nationalrevolutionärer Geheimbund in Italien, entstand 1796 als Träger der italienischen Freiheits- und Einigungsbewegung (Risorgimento); nach 1815 besonders im Königreich Neapel aktiv; wurde nach der Revolution von 1820 unterdrückt und ging in den Untergrund, neuer Mittelpunkt des Bundes wurde Paris, wo sich mit Mazzinis "Jungem Italien" die intellektuelle Elite absonderte; der Name bezieht sich auf die schwarzen Mäntel, Masken und Hüte, die die Carbonari bei ihren Zusammenkünften trugen, und auf ihre dem Köhlergewerbe entlehnte Ausdrucksweise, mit der sich die Eingeweihten verständigten.

    KALENDERBLATT - 30. März

    1794 Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet.
    1867 Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab.
    1950 Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!