Canterbury
Aus WISSEN-digital.de
Stadt in der südenglischen Grafschaft Kent in Großbritannien; 45 000 Einwohner.
Universität; Sitz des anglikanischen Erzbischofs und Lord Primas von England.
Kunst und Kultur
Berühmte Kathedrale aus dem 11.-15. Jh. (Langhaus und Zentralturm im Perpendicular Style), UNESCO-Weltkulturerbe.
Geschichte
Datei:383009.jpg
Die Kathedrale von Canterbury in Kent
Nach der Sage 900 v.Chr. von den Briten als Caerkent gegründet. Um 600 Bistum Canterbury, begründet vom Mönch Augustinus (ältestes Bistum Englands), später Erzbischofssitz. Stadt 1942 durch Luftangriffe schwer zerstört.
KALENDERBLATT - 9. Juni
1588 | Aufbruch der riesigen spanischen Armada gegen England, das diese aber mit seinen wendigen Schiffen vernichtend geschlagen heimschickt. |
1947 | Frankreich ordnet für das Saarland eine neue Währung an. Die Saarmark soll die Reichsmark ersetzen. |
1949 | Die Vereinten Nationen (UNO) veröffentlichen eine Erklärung über die "Rechte und Pflichten" eines Staates. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!