COM
Aus WISSEN-digital.de
- Abk. für: Communication Port, auch: COM-Port;
logischer Gerätename der seriellen Schnittstellen (COM 1, COM 2, COM 3, COM 4) des PC. Meist besitzt ein PC zwei solcher Schnittstellen, an denen Peripheriegeräte wie Mäuse bzw. Modems betrieben werden. Mit COM 1 wird in der Regel die Maus verbunden, COM 2 ist eine typische Modem-Schnittstelle. Der Computer verwaltet die Maus in diesem Fall als COM 1 und das Modem als COM 2.
- Abk. für: Component Object Model,
von Digital Equipment Corporation und Microsoft definierter Standard für die Kommunikation und Steuerung von Softwarekomponenten, einer als Objekt-Einbettungstechnik bezeichneten Spezifikation, die die Interaktion, den Aufbau und die Identifikation binärer Objekte regelt. Er wird z.B. bei OLE 2.0 und bei ActiveX benutzt. COM ist unabhängig von Programmiersprachen. Siehe auch DCOM.
Kalenderblatt - 15. März
1493 | Kolumbus kehrt von Amerika nach Spanien zurück. |
1917 | Zar Nikolaus II. unterzeichnet die Abdankungsurkunde. |
1960 | Beginn der Abrüstungskonferenz der UNO in Genf. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können