CD-ROM
Aus WISSEN-digital.de
Abk. für: Compact Disc Read Only Memory,
preiswertes optisches Speichermedium für große Datenmengen (600 bis 800 MB). Die auf der CD-ROM enthaltenen Daten können in einem CD-ROM-Laufwerk mittels Laserabtastung gelesen, nicht aber bearbeitet werden. Durch die Normung des Aufzeichnungs- und des Dateiformats (ISO-9660) kann eine CD-ROM auf allen Rechnersystemen eingesetzt werden. Mithilfe eines CD-Brenners können CDs (so genannte CD-R oder CD-RW) auch beschrieben werden.
Gegenüber einer Infizierung mit Viren sind CD-ROMs vollständig immun. Die Nachfolge der CD-ROM tritt die DVD mit einem möglichen Speichervolumen von etwa 17 GByte an.
KALENDERBLATT - 22. Januar
1949 | Mao-Truppen besetzen Peking. |
1972 | Die Europäische Gemeinschaft (EG) wird erweitert: Großbritannien, Irland und Dänemark unterzeichnen die Urkunden zum EG-Beitritt. |
1975 | Der amerikanische Präsident Gerald Ford unterzeichnet Verträge zur Beschränkung von B- und C-Waffen. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!