Cäcilia
Aus WISSEN-digital.de
römische Märtyrerin, † um 230 n.Chr. in Rom
Heilige; das Leben der Heiligen ist nur in Legenden überliefert. Es wird berichtet, dass Cäcilia, die ewige Jungfräulichkeit gelobt hatte, von ihren Eltern mit dem heidnischen Jüngling Valerianus verheiratet wurde. Sie bekehrte ihren Gemahl, dem sie ihr Keuschheitsgelübde gestand, und auch dessen Bruder. Der Präfekt Almachius ließ zunächst Cäcilias Mann Valerianus töten, der verbotener Weise die Leichen hingerichteter Christen beerdigt hatte, und schließlich auch Cäcilia selbst enthaupten, die der Legende nach erst drei Tage später gestorben sein soll. Papst Callistus ließ Cäcilia in den Callistus-Katakomben bestatten, von wo der Leichnam 821 in die Kirche S. Cecilia übertragen wurde. Eine getreue Nachbildung des 1599 entdeckten Leichnams schuf Stefano Maderna mit seiner Marmostatue (1600, ebda.).
Im 15. Jh. wurde Cäcilia von der katholischen Kirche zur Schutzpatronin der Musik erkoren, da die Legende berichtet, bei ihrer Hochzeit habe die Heilige überirdische Musik gehört.
Fest: 22. November.
Kalenderblatt - 27. März
1076 | Papst Gregor VII. wird von König Heinrich IV. abgesetzt, um den Streit über die Investitur von Bischöfen zu beenden. Dadurch kommt es zum Kirchenbann und Heinrich muss den Bußgang nach Canossa antreten, um die Vergebung des Papstes zu erlangen. |
1941 | Nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt (Deutschland-Italien-Japan) wird die jugoslawische Regierung durch einen Putsch oppositioneller Militärs abgesetzt und König Peter II. als Staatsoberhaupt eingesetzt. |
1962 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy gibt die Verteidigungsdoktrin auf, in der auf den nuklearen Erstschlag verzichtet wird. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel