Bypass (Technik)
Aus WISSEN-digital.de
In Vergasern für Verbrennungskraftmaschinen sorgt ein Bypasssystem beim Beschleunigen auf höhere Drehzahlen für die allmähliche Umsteuerung des Benzinflusses vom Leerlaufsystem in das Hauptdüsensystem. Düsentriebwerke (Gasturbine) für Verkehrsflugzeuge sind heute Bypass-Triebwerke, bei denen z.B. - bei einem Bypass-Verhältnis von 1:4 - die vierfache Menge der einströmenden Luftmenge nicht in die Brennkammern, sondern am "Kerntriebwerk" vorbei strömt, um sich im Schubdüsenbereich mit dem heißen Abgasstrahl zum gemeinsamen Schubstrahl zu vereinigen.
Kalenderblatt - 26. März
1881 | Rumänien wird Königreich. |
1920 | Die Reichsregierung unter Ministerpräsident Gustav Bauer tritt zurück. Dies ist die Konsequenz aus dem (gescheiterten) Kapp-Putsch. |
1979 | Ägypten und Israel unterzeichnen einen Friedensvertrag. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel