Bullmastiff
Aus WISSEN-digital.de
Der Bullmastiff wurde in England durch eine Kreuzung von Bulldogge und Mastiff gezüchtet.
Er erreicht eine Schulterhöhe von bis zu knapp 70 Zentimetern und sich durch einen relativ großen, vierkantigen Kopf aus. Der Bullmastiff ist meist einfarbig gestromt, mit einer dunklen Gesichtsmaske. Die Ohren sind hängend, relativ klein und v-förmig. Die Augen sind von meist dunkelbrauner Färbung. Die lange Rute reicht in etwa bis zum Sprunggelenk der relativ kräftigen Beine.
Der Bullmastiff ist ein zuverlässiger, aufmerksamer und kinderlieber Hund, der sich wegen seiner Anhänglichkeit und Wachsamkeit auch gut für Familien eignet.
Systematik
Gebrauchshundrasse aus der Unterart Haushunde (Canis lupus familiaris).
Kalenderblatt - 15. März
1493 | Kolumbus kehrt von Amerika nach Spanien zurück. |
1917 | Zar Nikolaus II. unterzeichnet die Abdankungsurkunde. |
1960 | Beginn der Abrüstungskonferenz der UNO in Genf. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können