Bruno Max Leuschner

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Politiker; * 12. August 1910, † 1965

    ab 1931 Mitglied der KPD, 1936-1945 in Haft, 1952-1961 Vorsitzender der staatlichen Plankommission in der DDR, 1955-1965 stellvertretender Ministerpräsident, 1960-63 Mitglied des Staatsrates.

    Kalenderblatt - 18. Juli

    1922 Der Reichstag verabschiedet das Republikschutzgesetz, das unter dem Eindruck der Ermordung von Außenminister Walther Rathenau ausgearbeitet wurde und dem Schutz der demokratischen Staatsform vor politischem Extremismus dienen soll. Es ist zunächst auf fünf Jahre befristet, wird aber 1927 noch einmal um zwei Jahre verlängert.
    1930 Der Reichskanzler Heinrich Brüning löst den Reichstag auf, nachdem die von der Regierung mit Notverordnungsrecht angeordneten Steuererhöhungen von den Abgeordneten abgelehnt wurden.
    1949 Gründung der "Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft" (FSK).