Bronchiektasie
Aus WISSEN-digital.de
meist angeborene zylinderförmige, später sackförmige Erweiterungen der unteren Enden der Bronchien, die oft lange unbemerkt bleiben, bis sie sich im Anschluss an eine Bronchitis mit Eiter füllen. Dann verhalten sie sich wie ein Lungenabszess. Eine Bronchiektasie kann auch durch allmähliche Ausweitung der Bronchien durch die Hustenstöße einer chronischen Bronchitis, oder durch Vereinigung mehrerer Emphysemblasen bei Lungenemphysem entstehen. Diagnostisch erkennbar ist sie mit der Bronchographie. Bei abgegrenzter Position ist eine operative Entfernung unter Antibiotikaschutz möglich.
KALENDERBLATT - 17. August
1876 | Uraufführung der Oper "Götterdämmerung" von Richard Wagner. |
1908 | Der Schuhmacher Wilhelm Voigt, bekannt als "Hauptmann von Köpenick", wird begnadigt und aus der Haft entlassen. Er hatte am 16. Oktober in der Uniform eines preußischen Hauptmanns einen Trupp Soldaten von der Straße mitgenommen, war zum Rathaus der Stadt Köpenick bei Berlin marschiert, hatte den Bürgermeister verhaftet und die Stadtkasse mitgenommen. |
1920 | Im "Wunder an der Weichsel" stoppt Polen den Vormarsch der Roten Armee. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!