Bridget Riley
Aus WISSEN-digital.de
englische Malerin; * 24. April 1931 in London
eine Hauptvertreterin der Op-Art; studierte von 1949 bis 1955 am Goldsmiths College und dem Royal College of Art. Ihre Bilder bestehen im Sinne der Op-Art aus der Verschränkung dynamischer und linearer Systeme, die eine illusionäre Raumbewegung suggerieren; die Arbeiten werden vom Betrachter als aktives Form- und Farbkontinuum wahrgenommen. Die Ausstellung "The Responsive Eye" im Museum of Modern Art in New York stellte einen wichtigen Impuls in der Enwicklung der Op-Art als Kunstrichtung dar. Riley beeinflusste so maßgeblich die Entwicklung der Op-Art und verwandter Stilrichtungen in den 1960er und 70er Jahren. 1983 entwarf Bridget Riley die Innengestaltung für das Royal Liverpool Hospital.
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 18. Februar
1943 | Die Geschwister Hans und Sophie Scholl verteilen in der Universität München Flugblätter, in denen sie zum passiven Widerstand gegen das Hitler-Regime aufrufen. |
1960 | Argentinien, Brasilien, Chile, Mexiko, Paraguay, Peru und Uruguay gründen eine lateinamerikanische Freihandelszone. |
1962 | Eine verheerende Sturmflut richtet in Deutschland schwere Schäden an und fordert mehrere Menschenleben. |