Bremsklappen
Aus WISSEN-digital.de
An den Hinterkanten von Flugzeugflügeln ausfahrbare Klappen, in der Regel auch als Landeklappen bezeichnet. Sind sie vollständig ausgefahren, erhöhen sie den Luftwiderstand des Flugzeugs bei gleichzeitiger Erhöhung des Auftriebs. Nur teilweise ausgefahren dienen sie beim Start als Auftriebshilfe; ihr Widerstand ist in dieser Konfiguration weniger groß. Bremsklappen sind auch die als Störklappen bezeichneten Klappen, die senkrecht auf der Flügeloberseite aufgestellt werden und durch Stören der Strömung bremsend wirken.
Kalenderblatt - 20. April
1844 | Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck. |
1916 | Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe. |
1998 | Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind