Bremsen
Aus WISSEN-digital.de
(Tabanidae)
Bremsen sind in mehreren tausend Arten über weite Gebiete der gesamten Welt verbreitet, wo sie sich bevorzugt auf sonnigen Viehweiden aufhalten.
Die in Europa heimische Gemeine Rinderbremse (Tabanus bovinus) erreicht eine Körperlänge von bis zu 25 Millimetern; sie ist unauffällig graubraun, der Hinterleib ist gelb gezeichnet. Ihre Flügel sind braun geädert und befähigen sie zu einem lautlosen Flug. Die weibliche Bremse ernährt sich ausnahmslos von tierischem Blut, während das Männchen nur Nektar zu sich nimmt.
Die Eiablage erfolgt an verschiedenen Pflanzen. Die Larven leben unterirdisch, wo sie andere Insektenlarven erbeuten. Auch die Verpuppung geschieht unterirdisch.
Systematik
Familie aus der Unterordnung der Fliegen (Brachycera).
Kalenderblatt - 20. April
1844 | Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck. |
1916 | Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe. |
1998 | Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind