Breitband
Aus WISSEN-digital.de
In der Hochfrequenztechnik wird ein Frequenzbereich als Band bezeichnet, ein Breitband ist somit ein breiter Frequenzbereich. Die in Breitbandnetzen verwendeten Kabel, Verstärker etc. arbeiten zwischen 5 und 450 MHz. Ihr wesentliches Merkmal sind hohe Datenübertragungsraten je Kanal. Breitbandnetze werden vornehmlich zur Mehrfachnutzung von Fernsprechleitungen und zur Übertragung von Fernsehprogrammen genutzt. Die Datenkanäle werden sowohl parallel nach dem so genannten Frequenz-Multiplex-Verfahren mit unterschiedlichen Trägerfrequenzen als auch nach dem Zeit-Multiplex-Verfahren (mit zeitlicher Staffelung der Datenübertragung) betrieben (siehe auch Multiplex).
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?