Brechreiz
Aus WISSEN-digital.de
das Gefühl einer gesteigerten Übelkeit, das dem Erbrechen vorangeht. Er kann längere Zeit bestehen, ohne dass sich der Magen entleert. Brechreiz wird im Gehirn durch Erregung der Magennerven ausgelöst, aber auch durch größere Konzentrationen von Giften im Blut (Harnvergiftung), seelische Erregung, Reizung der Schlundnerven und durch Arzneimittel, die auf dem Blutwege ins Gehirn gelangen. Außerdem ist er ein typisches Zeichen von erhöhtem Hirndruck und Begleiterscheinung der Gehirnerschütterung. Da auch Fieber die Nervenerregbarkeit erhöht, ist ein plötzlicher Fieberanstieg, besonders bei Kindern oft mit Brechreiz verbunden. Bei schwangen Frauen tritt ein Erbrechen ohne Brechreiz meist morgens auf.
Kalenderblatt - 24. März
1919 | Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet. |
1944 | Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden. |
1948 | In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung