Brüsseler Pakt

    Aus WISSEN-digital.de

    Verteidigungs- und Kooperationsbündnis zwischen Frankreich, Großbritannien und den Beneluxstaaten aus dem Jahre 1948. Im Rahmen der Pariser Verträge wurde 1955 ein kollektives Beistandsbündnis abgeschlossen. Es war Bestandteil des Nordatlantikpakts. Mit dem Beitritt der Bundesrepublik Deutschland und Italien wurde ein erweitertes Verteidigungsbündnis geschaffen und in Westeuropäische Union (WEU) umbenannt. Die WEU stellte das militärische Pendant zu der damaligen EWG dar.

    Kalenderblatt - 24. März

    1919 Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet.
    1944 Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden.
    1948 In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet.