Bourges
Aus WISSEN-digital.de
Hauptstadt des Departements Cher in Frankreich; 72 000 Einwohner.
Erzdiözese; gotische Kathedrale; Industriestandort: Metall-, Textil- und Lederindustrie; Handelszentrum.
Geschichte
Galliersiedlung, 52 v.Chr. von Cäsar erobert ("Avaricum" nach dem Fluss Avara = Yèvre, später "Bituricae" benannt); im 5. Jh. in den Händen der Westgoten, 583 fränkisch; Erzbistum mit einer der größten Kathedralen der Welt (gotisch, 13./14. Jh.); bis zum Auftreten der Jungfrau von Orleans Residenz König Karls VII. (König von Bourges, zunächst nur im Süden Frankreichs anerkannt). Das Konzil von Bourges von 1438 verteidigte unter Vorsitz Karls VII. die gallikanische Kirche gegen Papstgewalt; Verhältnis geregelt durch die Pragmatische Sanktion von Bourges.
KALENDERBLATT - 28. Mai
1905 | In der Seeschlacht von Tsuschima vernichten die Japaner die russische Flotte. |
1955 | Die Amerikaner schießen zwei Affen mit einer Jupiter-Rakete in den Weltraum. Ihr ballistischer Ausflug dient der Vorbereitung von Raumflügen der US-Astronauten. |
1967 | Der Engländer Sir Francis Chichester kehrt nach rund 200 Tagen von einer Weltumseglung zurück. Er vollbrachte die erste Alleinfahrt um die Welt. |
MAGAZIN
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
- Die Bedeutung der Wasserstofftechnologie für eine nachhaltige Zukunft
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!