Bouillon (Stadt)
Aus WISSEN-digital.de
Dorf in Belgien, im Süden der Wallonie am Semois gelegen; ca. 5 500 Einwohner.
Burg, Kloster aus dem 17. Jh.
Geschichte
Ehemals Grafschaft, ab 1023 Herzogtum; 1096 von Gottfried von Bouillon an das Bistum Lüttich verpfändet; später dem Haus Latour gehörig; 1814 zu Luxemburg; 1837 zu Belgien.
Kalenderblatt - 15. März
1493 | Kolumbus kehrt von Amerika nach Spanien zurück. |
1917 | Zar Nikolaus II. unterzeichnet die Abdankungsurkunde. |
1960 | Beginn der Abrüstungskonferenz der UNO in Genf. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können