Bonnie Kathleen Blair
Aus WISSEN-digital.de
US-amerikanische Eisschnellläuferin
geboren: 18. März 1964
Bonnie Blair ging erstmals 1984 bei Olympischen Spielen an den Start. Ihren ersten olympischen Titelgewinn feierte sie dann vier Jahre später in Calgary. Sie stellte über die 500-m-Strecke einen neuen Weltrekord auf und unterbot damit die Zeit von Christa Rothenburger, die den Weltrekord bereits kurz zuvor ebenfalls verbessert hatte.
Bei den Spielen 1992 und 1994 wiederholte Blair, die bei Weltmeisterschaften insgesamt 13 Medaillen gewinnen konnte, ihren Erfolg über 500 m und siegte zudem über die 1 000 m.
Olympische Erfolge
1988 Calgary
- Gold 500 m
- Bronze 1 000 m
1992 Albertville
- Gold 500 m
- Gold 1 000 m
1994 Lillehammer
- Gold 500 m
- Gold 1 000 m
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!