Boleslaw I. Chrobry (Polen)
Aus WISSEN-digital.de
polnischer König; * um 967 , † 1025
(polnisch "Boleslaw I. der Kühne")
Herzog seit 992; erhob Polen zur Vormacht unter den Westslawen und schuf das Erzbistum Gnesen; nach dem Tode des befreundeten Kaisers Otto III. vorübergehende Besetzung Böhmens und Mährens; Krieg gegen das Heilige Römische Reich unter Kaiser Heinrich III. (1004 bis 1018); behauptete von seinen Eroberungen nur die Lausitz; 1025 zum König gekrönt.
Kalenderblatt - 16. März
1935 | Hitler führt entgegen dem Verbot des Versailler Vertrags die allgemeine Wehrpflicht ein. |
1960 | Hitchcocks Film "Psycho" wird in New York uraufgeführt. |
1978 | Der Öltanker "Amoco Cadiz" läuft vor der bretonischen Küste auf Grund und verursacht eine Umweltkatastrophe. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können