Bodenmechanik
Aus WISSEN-digital.de
Wissenschaft von der Erforschung und Erkundung der physikalischen und chemischen Eigenschaften des Bodens und seines Verhaltens bei statischer und dynamischer Beanspruchung durch Bauwerksauflasten und Erschütterungen sowie praktische Ausnutzung der bodenmechanischen Erkenntnisse für die Gründung. Aufgaben der Bodenmechanik sind: Ermittlung der Kräfte und Spannungen im Baugrund, des Erddrucks, der Tragfähigkeit, des dynamischen Verhaltens des Baugrundes, Vorausberechnung des Setzungsverhaltens des Baugrundes und der Bauwerke sowie Bereitstellung aller Kennwerte zur Berechnung und Konstruktion der Gründung.
Kalenderblatt - 19. April
1521 | Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht. |
1941 | Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen. |
1977 | Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind