Blutdrucksenkung
Aus WISSEN-digital.de
- vorübergehendes Absinken des normalen Blutdrucks, infolge natürlicher Ursachen wie Schlaf, Schreck, Übelkeit, Schock, Blutverlust sowie infolge krankhafter Ursachen wie Herzversagen und nervöser Fehlsteuerung beim plötzlichen Lagewechsel (ganz kurzfristig). Die Behandlung richtet sich nach der Ursache.
- gewünschte Senkung wegen krankhaften Hochdrucks. Sollte nie allein durch blutdrucksenkende Mittel (Antihypertonika) erzwungen werden, sondern stets auch durch zweckmäßige Änderung der Lebensweise unterstützt werden. Ruhe, Schlaf und Entspannung senken den Blutdruck. Stress muss vermieden werden. Hinzu kommen Kohlensäurebäder und andere Maßnahmen, welche die Hautgefäße erweitern. Oft genügt schon eine salzfreie Kost, um die Hochdruckkrankheit zu beseitigen.
Kalenderblatt - 19. April
1521 | Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht. |
1941 | Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen. |
1977 | Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind