Blue Chip
Aus WISSEN-digital.de
Börsenausdruck für sehr bekannte und hochwertige Aktien (Standardwerte).
Kriterien sind: ertragsstarke und gegen wirtschaftliche Risiken gesicherte Gesellschaften, solide Gewinne, regelmäßige Dividenden und hohe Börsenumsätze, die jederzeit Liquidität gewährleisten.
Der Begriff stammt ursprünglich aus den US-Spielcasinos, in denen die blauen Chips die wertvollsten waren. Die New Yorker Börse übernahm den Begriff zunächst für die führenden US-Aktien, die im Dow-Jones-Index enthalten sind. Heute kennzeichnet der Begriff alle hochwertigen Aktien weltweit.
Als Blue Chip-Index gelten in der Regel die folgenden:
LandIndex
DeutschlandDax
USADow Jones
UKFTSE100
FrankreichCAC-40
ÖsterreichATX
SchweizSMI
SpanienIBEX
HongkongHang Seng
AustralienSydney All Ordinaries
Kalenderblatt - 13. Januar
1782 | Das Sturm-und-Drang-Schauspiel "Die Räuber" wird als erstes Stück von Friedrich Schiller in Mannheim uraufgeführt. |
1911 | Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Tragikomödie "Die Ratten". |
1935 | Im Saarland findet eine Abstimmung statt, deren Ergebnis das Saarland wieder deutsch werden lässt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?