Blende (Architektur)

    Aus WISSEN-digital.de

    architektonisches Motiv zur Dekoration oder Gliederung, einer Mauerfläche vorgesetzt, ebenso flache Mauervertiefung mit verschiedenartigen Umrissen (Rosetten, Dreiecken, Kreisen usw.). Blenden kommen vor als Blendbogen, Blendnischen (eingetiefte Nischen), Blendarkade (aus der gotischen und romanischen Baukunst), Blendfenster, Blendmaßwerk (eine Vorblendung einer Fassade ohne Mauerdurchbruch) und Blendfassade (über das Bauelement hinausragend).

    Kalenderblatt - 17. März

    1810 Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist.
    1939 Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik.
    1948 In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt.