Blasinstrumente
Aus WISSEN-digital.de
Blasinstrumente gehören zur Gruppe der Aerophone, bei denen durch Einblasen von Atemluft bzw. durch den Luftdruck aus einem Balg Töne erzeugt werden.
Man unterscheidet unter anderem nach dem Material, aus dem sie hergestellt werden, zwischen Holzblasinstrumenten und Blechblasinstrumenten. Weitere Blasinstrumente sind die Orgel, Sackpfeifen und Dudelsäcke, sowie die Mundharmonika, die Melodica, das Akkordeon und das Harmonium.
Zu den Holzblasinstrumenten des modernen Orchesters zählen unter anderem Flöten (auch solche aus Metall), Oboen, Klarinetten und Fagotte, die wichtigsten Blechblasinstrumente sind Horn, Trompete, Posaune und Tuba.
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!