Blässe

    Aus WISSEN-digital.de

    helle Färbung, insbesondere der Gesichtshaut. Ursache ist meist eine Blutleere der oberflächlichen Hautadern. Plötzliche Blässe entsteht durch Verkrampfung der oberflächlichen Hautgefäße und ist oft ein Symptom innerer Krankheiten, tritt aber auch bei Schreck, Übelkeit oder Müdigkeit (oft in Zusammenhang mit Augenringen) auf. Dauernde Blässe der Haut ist ein Zeichen von Blutarmut, sofern zusätzlich Mundschleimhaut und Augenbindehaut blass erscheinen. Eine charakteristische Blässe um den Mund herum findet sich bei Scharlach.

    Kalenderblatt - 20. April

    1844 Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck.
    1916 Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe.
    1998 Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf.