Bitrate
Aus WISSEN-digital.de
auch: Datenrate;
bei der Digitalisierung von Musik: Anzahl der Bits pro Sekunde, die verwendet werden, um die Klänge zu enkodieren, also in computerlesbare Form zu verwandeln. Je größer die Bitrate ist, desto höher sind auch Aufnahme- und Wiedergabequalität.
Die Bitrate ist ein wichtiges Maß für die Übertragung von Audiodateien zwischen Geräten und dem Computer oder über ein Netzwerk, um diese Dateien in Echtzeit anhören zu können. Mithilfe der Bitrate lassen sich die zu erwartende Klangqualität und eventuelle Limitierungen vor der Datenübertragung einschätzen.
KALENDERBLATT - 17. Mai
1885 | Kaiser Wilhelm I. verleiht der Neu-Guinea-Compagnie einen Schutzbrief für die Gebiete Neu-Guineas, die als "herrenloses Land" somit unter deutscher Oberhoheit stehen. |
1892 | Uraufführung der Oper "Bajazzo" von Leoncavallo. |
1943 | Britische Bomber zerstören die Staumauer des Möhnsees und verursachen damit eine Wasserlawine, der mehr als 1 100 Menschen zum Opfer fallen. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!