Birke
Aus WISSEN-digital.de
Laubbaum oder -strauch mit Blütenkätzchen und papierartig abblätternder Rinde.
Sie kommt in rund 40 Arten (nur wenige davon in Europa) in den nördlichen Zonen der Erde vor und wird bis zu 120 Jahre alt. Die wichtigsten Arten in Mitteleuropa sind Weißbirke, Moorbirke und Zwergbirke.
Der zuckerhaltige Saft der Birke wird zu Birkenwein verarbeitet oder als heilkräftiges Getränk verwendet, das Harz zu Haarwasser oder Hautpflegemittel, das Holz zu Möbeln oder Sperrholz verarbeitet, die Blätter für Tee verwendet, der gut gegen Nieren- und Blasenleiden sein soll, die ledrige Rinde zum Gerben und zur Destillation des Birkenteers benutzt.
Kalenderblatt - 26. März
1881 | Rumänien wird Königreich. |
1920 | Die Reichsregierung unter Ministerpräsident Gustav Bauer tritt zurück. Dies ist die Konsequenz aus dem (gescheiterten) Kapp-Putsch. |
1979 | Ägypten und Israel unterzeichnen einen Friedensvertrag. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel