Biochemie

    Aus WISSEN-digital.de

    Wissenschaftszweig, der sich mit der chemischen Zusammensetzung von Lebewesen und den chemischen Vorgängen in ihnen befasst. Die Biochemie ist im Grenzgebiet zwischen Chemie, Medizin und Biologie anzusiedeln, wichtig ist ihr Zweig der Molekularbiologie. Zum einen untersucht sie die Zusammensetzung der organischen Naturstoffe, zum anderen den Stoffwechsel, der auf chemischen Reaktionen basiert.

    Man unterscheidet einmal die statische bzw. deskriptive Biologie, die sich mit Struktur und Beschreibung der Stoffe auseinandersetzt, sowie die dynamische Biochemie, die das Zusammenwirken der Komponenten und Mechanismen untersucht.

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.