Binomischer Lehrsatz
Aus WISSEN-digital.de
Formel zur Berechnung von höheren Potenzen eines Binoms in Form der Summe von Potenzen und Produkten. Der binomische Lehrsatz greift bei allen natürlichen Zahlen. Aus dem binomischen Lehrsatz lassen sich die binomischen Formeln ableiten, denn es gilt:
(a + b) (a - b) = a2 - b2,
(a + b)2 = a2 + 2ab + b2,
(a - b)2 = a2 - 2ab + b2
Kalenderblatt - 13. Juli
1816 | Erste Rheinfahrt eines Dampfschiffs. |
1870 | Das Erste Vatikanische Konzil billigt das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes bei Definitionen der Glaubens- und Sittenlehre. |
1931 | Der so genannte "Schwarze Montag" erschüttert die deutsche Wirtschaft. |
Magazin
- Google Ads Optimierung: Strategien für maximale Werbeeffizienz im E-Commerce
- Was wir trinken und was das über unsere Ernährung verrät
- Die Rolle der Mitarbeiter bei der Cyber-Security
- Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen