Binomial-Verteilung
Aus WISSEN-digital.de
Begriff der Statistik. Um bei n-mal wiederholten unabhängigen Versuchen die Häufigkeit, mit der ein bestimmtes Ereignis eintritt, modellhaft darzustellen, verwendet man unter anderem die Binomial-Verteilung. Voraussetzung für die Anwendung der Binomial-Verteilung ist, dass nur eine dichotomische Aufteilung möglich ist, d.h. das Ereignis kann entweder eintreten oder nicht eintreten.
Beispiel für eine binomialverteilte Zufallsvariable ist die Anzahl der Würfe mit dem Ergebnis "Zahl" bei mehrmaligen Münzwurf.
Kalenderblatt - 26. März
1881 | Rumänien wird Königreich. |
1920 | Die Reichsregierung unter Ministerpräsident Gustav Bauer tritt zurück. Dies ist die Konsequenz aus dem (gescheiterten) Kapp-Putsch. |
1979 | Ägypten und Israel unterzeichnen einen Friedensvertrag. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel