Binärsystem
Aus WISSEN-digital.de
auch: Dualsystem, duadisches System, Zweiersystem;
mathematisches Zahlensystem, das die Zahl 2 zur Basis hat, dessen Zahlen also durch die Potenzen von 2 dargestellt werden. Alle Werte und Informationen werden lediglich durch die Kombinationen der Ziffern 0 und 1 dargestellt (z.B. 1 = 0001, 4 = 0100, 7 = 0111).
Das Binärsystem wird vor allem in der elektronischen Datenverarbeitung bzw. in der Computertechnologie angewandt. Hier können durch das Binärsystem zwei gegensätzliche Zustände beschrieben werden (z.B. "logisch richtig"/"logisch falsch"). Das Einzige, was ein Computer ohne jegliche Hilfsmittel "verstehen" kann, sind die Ziffern 0 und 1 bzw. die damit darstellbaren Zustände.
KALENDERBLATT - 20. Januar
1529 | Martin Luther veröffentlicht den Kleinen Katechismus, das Enchiridion. |
1946 | In Deutschland (Großhessen) finden die ersten freien Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt. |
1946 | Rücktritt des französischen Ministerpräsidenten de Gaulle. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!