Billy Bragg
Aus WISSEN-digital.de
englischer Sänger, Texter und Komponist; * 21. Dezember 1957
eigentlich: Steven William Bragg;
Bragg ist ein politisch engagierter Liedermacher und ein überzeugter Gegner der Kernkraft. Braggs 1977 gegründete Band "RiffRaff" löste sich nach vier Jahren wieder auf. Daraufhin startete der Musiker eine Solokarriere. 1989 gründete Bragg die Plattenfirma "Utility".
Alben (Auswahl)
1984 - Brewing Up Go!
1986 - Talking with the Taxman About Poetry
1988 - Workers Playtime
1991 - Don't Try This at Home
1996 - William Bloke
1998 - Mermaid Avenue (mit Wilco)
2000 - Mermaid Avenue, Vol. 2 (mit Wilco)
2002 - England, Half English
2003 - Must I Paint You a Picture? The Essential Billy Bragg (Retrospektive)
2008 - Mr Love & Justice
Kalenderblatt - 26. März
1881 | Rumänien wird Königreich. |
1920 | Die Reichsregierung unter Ministerpräsident Gustav Bauer tritt zurück. Dies ist die Konsequenz aus dem (gescheiterten) Kapp-Putsch. |
1979 | Ägypten und Israel unterzeichnen einen Friedensvertrag. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel