Bilhild von Altmünster
Aus WISSEN-digital.de
Äbtissin; * Mitte 7. Jh. in Hochheim bei Würzburg, † um 734 in Altmünster bei Mainz
Heilige; der Legende nach wurde Bilhild gegen ihren Willen mit dem heidnischen König Hetan von Thüringen verheiratet, den sie zum Christentum bekehrte. Nach dessen Tod stiftete sie das Kloster Altmünster, dessen erste Äbtissin sie wurde.
Verehrung genießt Bilhild vor allem in Mainfranken und in Mainz.
Fest: 27. November.
Kalenderblatt - 28. März
1939 | Franco gewinnt den spanischen Bürgerkrieg mit der Unterwerfung Madrids. |
1962 | Die DDR verabschiedet ihr eigenes Zollgesetz. |
1979 | Reaktorunfall im amerikanischen Harrisburg, der die Gefahr einer riesigen Verseuchung des Umlands heraufbeschwört. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel