Bianca Maria Sforza
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Kaiserin; * 5. April 1472 in Pavia (Italien), † 31. Dezember 1510 in Innsbruck (Österreich)
Auf die Tochter von Ludovico il Moro Sforza und Gemahlin Kaiser Maximilians I. stützten die Habsburger ihr Anrecht auf Mailand gegen Frankreich. Zwischen den beiden Mächten kam es zu heftigen Kämpfen: 1515 wurde Mailand von Franz I. besetzt und den Sforza entrissen. Durch Karl V. wurden 1521 die Sforza wieder eingesetzt, nach ihrem Aussterben (1535) wurde Mailand kaiserlicher Besitz; seit 1556 bei Spanien.
Kalenderblatt - 28. November
1912 | Die österreichische Komödie "Professor Bernhardi" von Arthur Schnitzler hat in Berlin Premiere. |
1912 | Nach dem Ersten Weltkrieg erklärt Ismail Qemali in Tirana Albanien für unabhängig von der Türkei. |
1949 | Der Militärausschuss der NATO berät über die Frage der Einbeziehung der Bundesrepublik in das Verteidigungsbündnis. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien