Bhagwan-Bewegung
Aus WISSEN-digital.de
(Bhagwan = altindisch "der Erhabene") auch: Bhagvan-Bewegung;
von Rajneesh Chandra Mohan gegründete Sekte; Aschram in Poona. Die Bewegung hat Anhänger vor allem in den USA und Europa. Seit dem Tod des "Baghwan" im Jahr 1990 wird die Sekte von seinen Anhängern fortgeführt.
Die Bhagwan-Bewegung beruft sich auf eine Verbindung von bioenergetischen und Selbsterfahrungslehren mit östlich-religiösen Traditionen wie dem Tantrismus und Hinduismus.
Kalenderblatt - 3. Dezember
1800 | In der Schlacht bei Hohenlinden wird die österreichisch-bayerische Armee von den Truppen Napoleons schwer geschlagen. |
1936 | 39 deutsche Emigranten werden von der nationalsozialistischen Regierung ausgebürgert. |
1959 | 350 Menschen ertrinken beim Bruch des Staudamms von Malpasset in Südfrankreich. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien