Bevölkerungswachstum
Aus WISSEN-digital.de
Zunahme einer Bevölkerung durch Geburten und Zuwanderung abzüglich der Sterbefälle und Abwanderungen.
Um 1650 betrug die Weltbevölkerung ca. 500 Millionen. In den letzten 20 Jahren stieg sie, besonders durch die in der Dritten Welt eingetretene Verbesserung der medizinischen und hygienischen Verhältnisse, in Form einer Bevölkerungsexplosion an. 1970 gab es ca. 3,6 Milliarden, 1984 ca. 4,76 Milliarden Menschen, inzwischen ist die Weltbevölkerung auf über 6,4 Milliarden gestiegen. Die höchste Wachstumsrate (2-3 % pro Jahr) hat Afrika, die niedrigste (unter 1 %) Europa. Die wissenschaftliche Untersuchung des Bevölkerungswachstums ist die Aufgabe der Demografie.
KALENDERBLATT - 17. August
1876 | Uraufführung der Oper "Götterdämmerung" von Richard Wagner. |
1908 | Der Schuhmacher Wilhelm Voigt, bekannt als "Hauptmann von Köpenick", wird begnadigt und aus der Haft entlassen. Er hatte am 16. Oktober in der Uniform eines preußischen Hauptmanns einen Trupp Soldaten von der Straße mitgenommen, war zum Rathaus der Stadt Köpenick bei Berlin marschiert, hatte den Bürgermeister verhaftet und die Stadtkasse mitgenommen. |
1920 | Im "Wunder an der Weichsel" stoppt Polen den Vormarsch der Roten Armee. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!