Bette Midler
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Show- und Filmstar; * 1. Dezember 1945 in Pearl Harbour
Nach einem Jahr auf der Universität von Honolulu beschloss Bette Midler, sich nunmehr ausschließlich auf ihre Bühnenkarriere zu konzentrieren. Nebenbei arbeitete sie als Arbeiterin in einer Ananasfabrik und als Sekretärin in einer Radiostation.
1965 erhielt sie das erste Filmangebot für eine Nebenrolle. Nach diesem kleinen Erfolg ging sie nach Hollywood und später nach New York. Als Tochter Tseitel spielte sie drei Jahre in dem Musical "Fiddler on the Roof", doch Intrigen am Theater hielten sie davon ab, sich weiter auf das Theaterspielen zu konzentrieren. Sie wurde immer populärer als Sängerin und exzentrische Entertainerin.
1980 wurde sie für ihre Hauptrolle in "The Rose" für den Oscar nominiert, 1992 für ihre Hauptrolle in "Tage des Ruhms, Tage der Liebe". Als Komikerin brillierte sie in "Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone" (1986). Ihr Song "From a Distance" wurde ein weltweiter Hit.
Bette Midler wurde als Schauspielerin mit drei Emmys und drei Golden Globes ausgezeichnet.
Als Musikerin erhielt sie viermal den Grammy.
Alben (Auswahl)
1972 - The Divine Miss M.
1973 - Bette Midler
1977 - Broken Blossom
1983 - No Frills
1995 - Bette of Roses
2000 - Bette
2006 - Cool Yule
Filme (Auswahl)
1979 - The Rose
1986 - Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone
(Ruthless People)
1990 - Stella
1991 - Tage des Ruhms, Tage der Liebe (For the Boys)
1996 - Club der Teufelinnen (The First Wives Club)
2000 - Der Fall Mona (Drowning Mona)
2000 - Was Frauen wollen (What Women Want)
2004 - Die Frauen von Stepford (The Stepford Wives)
2007 - Then She Found Me
KALENDERBLATT - 24. März
1919 | Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet. |
1944 | Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden. |
1948 | In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!