Bethe-Weizsäcker-Zyklus
Aus WISSEN-digital.de
Begriff der Kernphysik: von den Physikern H.A. Bethe und C.F. von Weizsäcker 1938 entdeckter geschlossener Ablauf von Kernreaktionen, bei dem Wasserstoffatome zu Heliumatomen verschmelzen. Diese Reaktionen sind die Hauptenergiequelle der Sonne und vieler anderer Sterne.
KALENDERBLATT - 16. August
1717 | Österreichs Prinz Eugen besiegt die Türken unter Pascha Mustafa in der Schlacht von Belgrad. |
1876 | Uraufführung der Oper "Siegfried" von Richard Wagner. |
1924 | Abschluss der Londoner Reparationskonferenz. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!