Beschichten (Fertigungstechnik)
Aus WISSEN-digital.de
das Aufbringen einer festhaftenden Schicht aus formlosem Stoff auf ein Werkstück aus dem gas- oder dampfförmigen Zustand (z.B. Aufdampfen), aus dem flüssigen oder pastenförmigen Zustand (z.B. Streichen, Spritzen, Tauchemaillieren, Auftragsschweißen), aus dem festen Zustand (z.B. Hammerplattieren, Pulveraufreiben), oder Beschichten durch elektrolytische oder chemische Abscheidung aus Lösungen (z.B. Galvanisieren).
KALENDERBLATT - 14. August
1900 | Peking wird durch europäische Invasionstruppen besetzt, nachdem im Boxeraufstand chinesische Freischärler Ausländer angegriffen haben. |
1919 | Die Weimarer Verfassung tritt in Kraft. |
1941 | Der amerikanische Präsident Roosevelt und der britische Premierminister Churchill verkünden die Atlantik-Charta. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!