Berufsverbot
Aus WISSEN-digital.de
nach Rechtsbruch unter Missbrauch der Berufsprivilegien oder massiven Verstößen gegen die berufsinternen Regeln ausgesprochene Untersagung dieser Berufsaufübung, für einen bestimmten Zeitraum oder auf Dauer. Das Berufsverbot kann bei bestimmten Berufen von Berufsgerichten verhängt werden (z.B. Rechtsanwälte, Ärzte).
Daneben ist im Strafprozess im Sinne des § 70 Strafgesetzbuch das Berufsverbot eine Maßregel der Besserung und Sicherung.
In der öffentlichen Diskussion wird der Begriff vielfach auf die Auswirkungen des Extremistenbeschlusses angewendet.
Kalenderblatt - 6. Dezember
1882 | Carl Millöckers Operette "Der Bettelstudent" wird in Wien uraufgeführt. |
1882 | Die deutsche Kolonialbewegung schafft sich mit der Gründung des "Deutschen Kolonialvereins" ein zentrales Organ. |
1890 | Die Oper "Die Trojaner. Erster Teil – Die Einnahme von Troja" von Hector Berlioz wird in Karlsruhe in der deutschen Fassung uraufgeführt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien