Berthold von Kalabrien
Aus WISSEN-digital.de
Einsiedler und Ordensgründer; * Anfang des 12. Jh.s bei Limoges (?) , † um 1195 auf dem Berg Karmel
Heiliger; seit der Mitte des 12. Jh.s ist Berthold als Einsiedler auf dem Berg Karmel im Heiligen Land bezeugt. Um ihn sammelte sich eine Gruppe Gleichgesinnter, deren Oberer er ab 1185 wurde.
Berthold selbst verfasste keine Ordensregel, erst nach seinem Tod arbeitete Patriarch Albert von Jerusalem Regeln aus, die 1226 von päpstlicher Seite bestätigt wurden. Der "Orden der Brüder Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel" erlebte im 13. Jh. in ganz Europa einen großen Aufschwung.
Fest: 29. März.
Kalenderblatt - 30. November
1936 | Die Hitlerjugend, Jugendorganisation der NSDAP, wird gesetzlich verankert. Die Mitgliedschaft ist für alle 10- bis 18-Jährigen Pflicht. |
1939 | Der finnisch-sowjetische Winterkrieg bricht aus. |
1948 | Berlin wird mit der Absetzung des bisherigen Magistrats im Sowjetsektor durch die SED endgültig in Ost und West gespalten. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien