Bernhard Luginbühl
Aus WISSEN-digital.de
schweizerischer Bildhauer und Grafiker; * 16. Februar 1929 in Bern
Bedeutender Vertreter der modernen abstrakten Plastik. Sein Markenzeichen sind großformatige Eisenplastiken, die er aus speziell gefertigten Teilen, oft auch aus industriell hergestellten Eisenabfällen, verschweißt und verschraubt. Die Werke - gekennzeichnet von gewaltigen Ausmaßen mit farbigem Anstrich - sind für die Aufstellung im Freien bestimmt.
Luginbühl fertigt auch humorvolle Kleinplastiken, Zeichnungen und Kupferstiche. Als Aktionskunst sind die "Verbrennungsplastiken" zu verstehen, die der Künstler bei Veranstaltungen anzündet.
Werke: "Stengel (mit Welle)" (1968, Basel, Galerie Beyeler), "Scarabäus" (1979) u.a.
KALENDERBLATT - 14. August
1900 | Peking wird durch europäische Invasionstruppen besetzt, nachdem im Boxeraufstand chinesische Freischärler Ausländer angegriffen haben. |
1919 | Die Weimarer Verfassung tritt in Kraft. |
1941 | Der amerikanische Präsident Roosevelt und der britische Premierminister Churchill verkünden die Atlantik-Charta. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!