Bernhard Langer
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Golfer; * 27. August 1957 in Anhausen bei Augsburg
Der zweimalige Gewinner der US-Masters in Augusta ist der erfolgreichste und populärste Golfer Deutschlands. Mit seinen Erfolgen verhalf er dem Golfsport zu einem enormen Aufschwung und Medieninteresse. 2001 wurde Langer in die "World Golf Hall of Fame" aufgenommen.
Langer begann seine Karriere mit neun Jahren als Caddy, gewann zwei Jahre später sein erstes Turnier und mit 17 Jahren seine erste Nationale Deutsche Meisterschaft. Bald gehörte er zur Weltspitze der Golfer. Er gewann unter anderem die US-Masters 1985 und 1993 sowie den Ryder-Cup 1985, 1987, 1995 und 1997, außerdem die TNT Dutch Open 2001.
Bernhard Langer betreibt vier Firmen, darunter die "Langer Golf Professional GmbH", die Golfturniere organisiert.
Kalenderblatt - 30. November
1936 | Die Hitlerjugend, Jugendorganisation der NSDAP, wird gesetzlich verankert. Die Mitgliedschaft ist für alle 10- bis 18-Jährigen Pflicht. |
1939 | Der finnisch-sowjetische Winterkrieg bricht aus. |
1948 | Berlin wird mit der Absetzung des bisherigen Magistrats im Sowjetsektor durch die SED endgültig in Ost und West gespalten. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien