Bernhard Heiliger
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Bildhauer, Zeichner und Aquarellist; * 11. November 1915 in Stettin, † 25. Oktober 1995 in Berlin
Schüler von R. Scheibe, 1938-39 in Paris, Begegnung mit Despiau und Maillol, später wohl auch von H. Moore u.a. beeinflusst. 1951-86 Professor an der Hochschule für bildende Künste, Berlin. Suchte in seiner Kunst eine Verbindung organischer Naturform und abstrakter Statuarik herzustellen.
Bedeutende Porträts von Zeitgenossen in Bronze und Zement. Porträt Ernst Reuter (1954, Essen, Folkwang-Museum).
Kalenderblatt - 30. November
1936 | Die Hitlerjugend, Jugendorganisation der NSDAP, wird gesetzlich verankert. Die Mitgliedschaft ist für alle 10- bis 18-Jährigen Pflicht. |
1939 | Der finnisch-sowjetische Winterkrieg bricht aus. |
1948 | Berlin wird mit der Absetzung des bisherigen Magistrats im Sowjetsektor durch die SED endgültig in Ost und West gespalten. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien